über lila

seit 1994
Home / über lila
Die theatergruppe lila – Ansbachs einziges freies Werkstatttheater – prägte über 20 Jahre die Ansbacher Theaterszene mit moderner, semi-professioneller Theaterarbeit, die in den Jahren 1998 und 2006 mit dem Jugendkulturpreis der Stadt Ansbach, sowie im Jahr 2000 mit dem Lionsclub-Förderpreis ausgezeichnet wurde.
lila wurde 1994 von ehemaligen Mitgliedern Ansbacher Schultheatergruppen gegründet, um ihrer Leidenschaft für das Theaterspielen weiter nachgehen zu können. Nach den ersten Produktionen im Ansbacher Badcafe, im Angletsaal und im Saal des Heimatvereins war von 1998 bis 2013 das „Speckdrumm“ in der Naglerstraße in Ansbach unser Proben- und Aufführungsort. Wie im Vorjahr ist 2017 eine Halle im ehemaligen Autohaus Dressler (hinter dem „Gourmet-Tempel“) unsere Spielstätte.
lila bestand größtenteils aus Studenten, die unterschiedlichsten Fachrichtungen angehören. Aus Zeitgründen können wir bisher im Jahr nur eine Produktion mit inzwischen zehn Vorstellungen realisieren.
Premieren der theatergruppe lila sind traditionell Mitte September. Davor wird in der kurzen Zeit von nur zwei Wochen die Inszenierung erarbeitet. Neben den intensiven Proben müssen auch Kostüme und Requisiten besorgt werden. Aber auch Bühnen und Tribünen werden in dieser extrem kurzen Zeit gebaut, Scheinwerfer montiert, eine leere Fabrikhalle in ein kleines Theater mit besten Sicht- und Beleuchtungsverhältnissen verwandelt.
Auch wenn alle Mitglieder diese Arbeit unentgeltlich und aus reiner Liebe zum Theaterspielen machen, kostet eine Inszenierung natürlich auch Geld. Nur durch finanzielle Hilfen von Sponsoren und Förderern kann eine Theaterproduktion in diesem Umfang noch finanziert werden.
In den letzten Jahren konnte lila einen stetigen Besucherzuwachs verbuchen. Unsere Gäste kommen zum Großteil aus Ansbach und Umgebung, aber auch aus Nürnberg, Würzburg und München haben wir seit vielen Jahren Stammzuschauer.
Um lila für die Zukunft zu erhalten, wurden seit der Gründung immer wieder neue Mitglieder in die Gruppe integriert. Bei lila waren nicht nur Schauspielbegeisterte engagiert, sondern auch jede Menge essentielle Mitglieder, in den Bereichen Beleuchtung, Ton, Bühnenbau, Regieassistenz und Kartenverkauf. Nach und nach haben Neuzugänge immer wieder alle Positionen besetzt und sind zu neuen lila-Generationen herangewachsen. Bis lila dann durch die Corona-Pause und den dadurch entstandenen Nachwuchs-Mangel einen Schlussstrich ziehen mussten. 2023 hat sich die Gruppe mit einer letzten großen Produktion von der Bühne verabschiedet.